Während des Bürgermahls der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe am 26.November 2024 wurde der Christian-Weber-Jugendpreis erneut an zwei Projekte der freien Wohlfahrtspflege vergeben, u.a. an unser Mitglied Fan-Projekt Bremen.
Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe
Weitere Artikel und Projektbeispiele zu "Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe":
Projekte fürs Bürgermahl 2025 gesucht - Jubiläumsjahr der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe
Ende November findet wieder das traditionelle Wilhelm Kaisen Bürgermahl statt. Hier darf der Paritätische Bremen ein Projekt vorschlagen, das ein Drittel der Gesamtspendensumme erhält. Mitglieder des Paritätischen Bremen können sich bis zum 25. August 2025 bewerben.
Weiterlesen … Projekte fürs Bürgermahl 2025 gesucht - Jubiläumsjahr der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe
Spendenaktion zu 80 Jahre WKB
Vor 80 Jahren wurde die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe gegründet, um Menschen in Not zu unterstützen. Bis heute hilft die WKB Bremer*innen mit Spendengeldern von Bürger*innen. Zum Jubiläum gibt es eine besondere Spendenaktion, von der auch Paritätische Vereine wie die Bremer Tafel, die Suppenengel oder die TASSE profitieren.
Was in der "genderaffirmativen Hilfsmittelkiste" von Trans*Recht steckt
Die „Genderaffirmative Hilfsmittelkiste“ ist ein Projekt von Trans*Recht Bremen, das mithilfe von Spenden aus dem Bremer Loch ermöglicht wurde. Mit Antje Grotheer von der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe erfuhren wir bei einem Besuch hautnah, wie Binder, Packer und Brustprothesen trans Personen bei der Identitätsbildung helfen.
Weiterlesen … Was in der "genderaffirmativen Hilfsmittelkiste" von Trans*Recht steckt
Fahrradkurse für Erwachsene (Mütterzentrum Huchting)
Die Fahrradkurse für Erwachsene sind gestartet! Pro Kurs können acht Erwachsene beim Mütter- und Familienzentrum Huchting in guter Stimmung das Fahrradfahren (wieder-)lernen. Dank einer Förderung durch den Paritätischen aus dem Bremer Loch der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe konnten sichere Lernroller und Lernfahrräder sowie Helme angeschafft werden.
Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe 2025
Auch in diesem Jahr können sich unsere Mitglieder wieder für Mittel der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe (max. 2.500 Euro) bewerben. Frist ist der 15. April 2025.
Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe fördert mehrsprachigen Kinderchor (Yekmal)
Der Verein Yekmal Bremen konnte dank einer Förderung von 2.000 Euro durch den Paritätischen und die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe traditionelle Instrumente wie Saz und Erbanes anschaffen und vielseitig einsetzen, um kulturelle und musikalische Bildung zu fördern.
Weiterlesen … Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe fördert mehrsprachigen Kinderchor (Yekmal)
Christian-Weber-Jugendpreis fürs Fan-Projekt Bremen
Weiterlesen … Christian-Weber-Jugendpreis fürs Fan-Projekt Bremen
Lebenshilfe Bremen bietet Eisstockschießen an
Die Lebenshilfe Bremen baut aktuell mit dem ATS Butentor ein neues Sportangebot für die bocciafreien Wintermonate auf: Eisstockschießen! Dank einer Spende aus dem Bremer Loch konnte nun die notwendige Erstausrüstung angeschafft werden, z. B. Eisstöcke, Laufsohlen und eine Kunststoffbahn für das Training in der Halle. *Gefördert über den Paritätischen Bremen durch die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe
Lindy Hop für Jugendliche
Der Verein ambulanter Erziehungshilfen e.V. bietet ab dem 7. November einen Lindy-Hop-Kurs für Jugendliche an. Lindy Hop ist ein Paartanz, der zu Swingmusik getanzt wird. Das Projekt soll Selbstvertrauen stärken, Spaß machen und richtet sich an alle Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren.
*Gefördert über den Paritätischen Bremen durch die Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe.
Bremer Loch: Über 25.000 Euro für Paritätische Mitgliedsprojekte
Rekord! Noch nie war so viel Geld im Bremer Loch: Die gesammelten 25.187,67 Euro kommen in diesem Jahr - passend zum 100. Jubiläum des Paritätischen - unserem Landesverband zu Gute. Wir teilen die Spendensumme unter fünf Projekten aus unserer Mitgliedschaft auf.
Weiterlesen … Bremer Loch: Über 25.000 Euro für Paritätische Mitgliedsprojekte