Verbandsrat und Vorstand
Ein hauptamtlicher Vorstand führt die Geschäfte des Verbandes. Der Vorstand des Paritätischen Bremen ist Wolfgang Luz.
Für grundsätzliche Fragen und die sozialpolitische Ausrichtung des Verbandes ist der Verbandsrat verantwortlich. Der Verbandsrat besteht aktuell aus 12 Mitgliedern. Der ehrenamtlich tätige Verbandsrat wird von der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt, zuletzt am 16. November 2022.
Zum Vorsitzenden wiedergewählt wurde Dr. Hermann Schulte-Sasse, stellvertretende Vorsitzende des Verbandsrates sind Heidi Mergner und Moritz Muras. Diese drei bilden das Präsidium, das den Verband in der Öffentlichkeit repräsentiert und die Arbeit des Vorstands überwacht.
Verbandsratsvorsitzender
Dr. Hermann Schulte-Sasse
Dr. Hermann Schulte-Sasse
geboren 08.01.1948, verpartnert
Facharzt für Innere Medizin, Senator a.D.
Vorsitzender des Verbandsrates des Paritätischen Bremen seit 15.11.2016
Ausbildung und berufliche Stationen
1968 bis 1974
Studium der Humanmedizin in Hannover und Heidelberg
Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin
1979 bis 1981
Entwicklungshelfer (DED) in Ecuador
1986 bis 1991
Oberarzt am Institut für Klinische Pharmakologie am Klinikum St-Jürgen-Straße in Bremen
1991 bis 1993
beratender Arzt bei der AOK Bremen/Bremerhaven
1993 bis 1997
hauptamtlicher Stadtrat für Gesundheit der Landeshauptstadt München
1997 bis 1998
Leiter des medizinischen Kompetenzzentrums beim AOK Bundesverband in Bonn
1998 bis 2001
Abteilungsleiter im Bundesgesundheitsministerium (stationäre und ambulante Versorgung, Sachverständigenrat für das Gesundheitswesen)
2002 bis 2006
Staatssekretär für Gesundheit Berliner Senat
2007 bis 2011
Staatsrat für Gesundheit Bremer Senat
2011/2012
stellvertretendes unabhängiges Vorstandsmitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss (GemBa)
2012 bis 2015
Senator für Gesundheit Bremer Senat
Seit 2015
Ruhestand
Sonstige Funktionen
- Mitbegründer der BUKO-Pharmakampagne und bis heute im Vorstand des Trägervereins.
- Vorsitzender im Förderverein des Sozialpädiatrischen Instituts in der Friedrich-Karl-Straße, Bremen
- Seit 2016 Vorsitzender der Bundesschlichtungsstelle der Gemeinsamen Selbstverwaltung für Grundsatzfragen der DRG-Finanzierung von Krankenhäusern
Vorstand
Wolfgang Luz
Wolfgang Luz
geboren 09.10.57, verheiratet, 2 Kinder
Diplom-Pädagoge
seit 2006 zunächst Geschäftsführer, dann Vorstand des Paritätischen Bremen.
Ausbildung und berufliche Tätigkeiten
1976
Abitur
1976 bis 1978
Pfleger in der Behinderteneinrichtung Anstalt Stetten
1978 bis 1984
Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität Bamberg
1984 bis 1986
Leiter des Wohnheimes für behinderte Menschen des Inneren Mission in Wiesbaden
1986 bis 1987
Pädagogischer Mitarbeiter beim Bildungswerk der Diplom-Pädagogen in Bamberg
1987 bis 1991
Dozent an der Zivildienstschule Trier
1992 bis 1997
Geschäftsführer der Kreisgruppe Bremerhaven des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
1997 bis 2006
Geschäftsführer der Paritätischen Gesellschaft für Soziale Dienste Bremen sowie Referent für Pflegesatzfragen und Zuwendungen beim Paritätischen Bremen
Präsidium

Die Mitglieder des Präsidiums (v. l.): Heidi Mergner, Moritz Muras und Hermann Schulte-Sasse.
Verbandsratsmitglieder
- Robert Bau
Elbe-Weser Welten - Svenja Böning
Hoppenbank e. V. - Dr. Matthias Bonkowski
Sozialwerk der Freien Christengemeinde e.V. - Hellena Harttung
Ortsamtsleiterin Mitte/östliche Vorstadt - Jürgen Lehmann
Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Bremen (ASB) - Maren Maetze
EPSYMO e. V. - Heidi Mergner
Initiative zur Sozialen Rehabilitation e.V. - Moritz Muras
Verein Wohnungshilfe e. V. - Dr. Anas Nashef
Autismus Therapiezentren Bremerhaven - Felix Schauppner
Bremer Heimstiftung - Danja Schönhöfer
Refugio e. V. - Dr. Hermann Schulte-Sasse
Verbandsratsvorsitzender, Mitglied des Präsidiums
(Stand: 16. November 2022)
- Elke Bahl
Bremische Straffälligenbetreuung - Thomas Beninde
Aktionsgemeinschaft arbeitsloser Bürgerinnen und Bürger e.V. (AGAB) - Andreas Börder
Kriz Bremer Zentrum für Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. - Dr. Matthias Bonkowski
Sozialwerk der Freien Christengemeinde e.V. - Lutz-Uwe Dünnwald
Bremer Werkgemeinschaft gGmbH - Ali Elis
ZIS Zentrum für Migranten und interkulturelle Studien e. V. - Stefan Elze
Bremer Heimstiftung - Johannes Frandsen
Verein Wohnungshilfe e. V., Mitglied des Präsidiums - Regine Geraedts
Arbeitnehmerkammer Bremen, Mitglied des Präsidiums - Hellena Harttung
Ortsamtsleiterin Mitte/östliche Vorstadt - Heidi Mergner
Initiative zur Sozialen Rehabilitation e.V. - Moritz Muras
Verein Wohnungshilfe e. V. - Birgitt Pfeiffer
Mitglied der Bremischen Bürgerschaft - Resi Reinke
Bremer Suppenengel e. V. - Jens E. Schröter
Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. (VAMV) - Dr. Hermann Schulte-Sasse
Verbandsratsvorsitzender, Mitglied des Präsidiums - Gerd Ziegler
AFJ e. V. Kinder- und Jugendhilfe