Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, diesen Webauftritt oder mobile Anwendung barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den unter www.paritaet-bremen.de veröffentlichten Webauftritt des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Landesverband Bremen e. V..
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieses Angebot ist im Wesentlichen barrierefrei. Es werden die Anforderungen der BITV 2.0 im Wesentlichen erfüllt.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im April 2021 durchgeführten Selbstbewertung.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Diese Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Ein Teil der verlinkten PDF-Dokumente ist noch nicht für eine barrierefreie Wiedergabe optimiert. Im Zuge der fortlaufenden Aktualisierungen der Dokumente werden diese nach und nach ersetzt.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde am 19. April 2021 erstellt.
Möchten Sie Barrieren melden? (Feedback-Möglichkeit)
Wir möchten unser Angebot gerne weiter verbessern. Teilen Sie uns Ihre Probleme und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit gerne mit:
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Bremen e. V.
Außer der Schleifmühle 55 - 61
28203 Bremen
Lisa Schwarzien (Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon (0421) 79199-0
Telefax (0421) 79199-99
Kontakt zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik
Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden. Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung.