Aktuelles

Kürzt und nicht weg + spielende Kinder mit einer "fehlenden" Person

#Weggekürzt - Kampagne für Freiwilligendienste

Mit einer Social-Media-Kampagne macht der Soziale Friedensdienst (sfd) auf die dramatischen Folgen der Haushaltskürzungen aufmerksam. Fotos aus dem Freiwilligen Jahr zeigen, was fehlt, wenn diese Plätze wegfallen - im Bild eine weiße Leerstelle. Geplant ist, dass 2024 jeder vierte Platz wegfallen soll, 2025 jeder dritte.

Weiterlesen …

Foto Gerd Wenzel mit schwarzem Rahmen

Gerd Wenzel verstorben

Am Donnerstag, 21. September 2023, ist unser langjähriger Vorsitzender Gerd Wenzel verstorben. Wir sind tief betroffen, denn sein Tod kommt sehr unerwartet. Wir haben Gerd Wenzel gekannt als klugen sozialpolitischen Denker mit klarem Kompass für soziale Gerechtigkeit und als liebenswerten Menschen und Vorsitzenden.

Weiterlesen …

Projekte fürs Bürgermahl 2023 gesucht

Am 28. November 2023 findet wieder das traditionelle Wilhelm Kaisen Bürgermahl statt. Der Paritätische Bremen darf dieses Jahr ein Projekt vorschlagen, das ein Drittel der Gesamtspendensumme erhält. Mitglieder des Paritätischen Bremen können sich bis zum 10. Oktober 2023 bewerben.

Weiterlesen …

Gruppenfoto beim LAG-Jahresempfang

LAG-Jahresempfang am 18. September 2023

Beim Jahresempfang der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V. war auch die Bremer Politik gut vertreten. Als Festrednerin sprach Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des deutschen Caritas-Verbandes.

Weiterlesen …

von links: Vorstandsvorsitzender DAK Andreas Storm, Dr. Britta Grote Projekt FUGE AfJ Kinder und Jugendhilfe Bremen, Frank-Walter Steinmeier, Elke Büdenbender

Eingeladen beim Bundespräsidenten

Zwei unserer Mitglieder waren am 8. September 2023 auf Schloss Bellevue in Berlin beim Bundespräsidenten eingeladen und wurden für ihr Engagement gewürdigt ...

Weiterlesen …

Bremer Engel mit Suppenkellen

Gemeinnützig den Armen helfen. Das machen die Suppenengel seit einem viertel Jahrhundert in Bremen. Geschäftsführer Dr. Peter Valting im Interview mit dem Gesamtverband.

Weiterlesen …

Wir begrüßen die Stoßrichtung, aber es bleibt ein Tropfen auf den heißen Stein. Arme Kinder werden nach diesem Vorschlag arm bleiben.

Kritik an Kindergrundsicherung

Endlich ist das "Gehampel" um die Kindergrundsicherung vorbei. Wir begrüßen die Stoßrichtung und einige Ansätze, aber insgesamt bleiben die Pläne weit hinter unseren Erwartungen zurück. Arme Kinder werden nach diesem Vorschlag arm bleiben. Was der Paritätische Bremen im Einzelnen kritisiert ...

Weiterlesen …

Schild: Sozialen Kahlschlag stoppen!

Geplante Mittelkürzungen hätten dramatische Auswirkungen!

Mit großer Bestürzung haben wir zur Kenntnis genommen, dass der Entwurf des Bundeshaushalts dramatische Kürzungen für soziale Unterstützungsangebote vorsieht. Das hätte auch in Bremen und Bremerhaven verheerende Folgen, wie die folgenden Beispiele zeigen ...

Weiterlesen …

"Die Neue" - Kaffeeplausch mit Birgitt Pfeiffer

Seit dem 1. August ist sie Vorständin des Paritätischen Bremen: Birgitt Pfeiffer. Und auch wenn viele sie aus der Politik oder von der Freiwilligen-Agentur kennen - in diesem kurzen Interview verrät sie neben beruflichen Plänen auch etwas Privates über sich.

Weiterlesen …

Mädchen malt ein Bild, bunte farben

Kreativangebote für Kinder aus der Ukraine

Tusche, Knete, Farbe: Beim SOS Kinderdorf können sich ukrainische Kinder im KiDoZ einmal die Woche kreativ austoben. Das Projekt wird vom Paritätischen Bremen über „Aktion Deutschland Hilft“ gefördert.

Weiterlesen …