Kreativangebote für Kinder aus der Ukraine

Einmal in der Woche öffnet Nataliya die Türen des Kreativraums im Stadtteil- und Familienzentrum KiDoZ. Nataliya kommt aus der Ukraine und bietet in den Räumen des SOS-Kinderdorfs Bremen geflüchteten Kindern aus der Ukraine an, gemeinsam zu malen. Zum Einsatz kommen neben Tusche auch Buntstifte, Fingerfarben und manchmal auch Knete. Durch Nataliyas Herkunft haben die Kinder die Möglichkeit, sich in ihrer Sprache zu verständigen und auch von einer gewohnten Lehrform zu partizipieren. Die offenen Kreativangebote, in denen die Kinder selbst entscheiden können, mit welchen Materialien sie arbeiten möchten, überfordern manche Kinder. Nataliya überlegt sich daher für jede Woche ein Motiv, das die Kinder nachmalen können. Diese Methode kennt sie aus ihrer Heimat. Jede Woche nehmen 10 bis 15 Kindern an dem Angebot teil und die Organisator*innen sind stets aufs Neue von den Ergebnissen beeindruckt. Das Projekt läuft vorerst bis Ende 2023 und wird durch Mittel des Paritätischen Bremen gefördert.

www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-bremen

Wer steht hinter der Förderung?

Über die Stiftung "Aktion Deutschland Hilft" standen dem Paritätische Bremen 2022 und 2023 Gelder zur Verfügung, für die sich Mitgliedsorganisationen aus Bremen und Bremerhaven bewerben konnten. Gefördert wird die Finanzierung von Freizeit- und Bewegungsangeboten für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Insgesamt wurden sechs Projekte mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von rund 55.000 Euro bewilligt.

Zurück