Kreativangebot für (ukrainische) Kinder in Bremen

Tisch mit Farbe und bunten Kinderbildern

Ob mit Fingern, Pinseln oder der ganzen Hand - im Kreativraum des KiDoZ des SOS-Kinderdorfs in der Bremer Neustadt entstehen jeden Freitag viele bunte Gemälde. Seit 2023 bietet hier Nataliya ehrenamtlich einen Malkurs für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. Wenn Platz ist, sind auch andere Kinder aus dem Stadtteil- und Familienzentrum willkommen. Nataliya floh selbst aus der Ukraine, wo sie vor dem Krieg als Rechtsanwältin gearbeitet hat. Mit dem Kreativangebot möchte sie den Kindern eine schöne Zeit bescheren - ohne Gedanken an Krieg, Flucht und Heimweh.

Durch Nataliyas Herkunft haben die Kinder die Möglichkeit, sich in ihrer Sprache zu verständigen und auch von einer gewohnten Lehrform zu partizipieren. Jede Woche stellt die Kursleiterin ein Motiv vor, das die Kinder nachmalen können - eine bewährte Methode aus der ukrainischen Heimat. Das Angebot wird sehr gut angenommen, jede Woche nehmen 10 bis 15 Kindern an dem Angebot teil, zuerst die jüngeren, danach die etwas älteren. Das Projekt wurde von 2023 bis 2025 durch Mittel des Paritätischen Bremen/ Aktion Deutschland hilft gefördert, eine Anschlussförderung steht noch aus.

www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-bremen

Wer steht hinter der Förderung?

Über die Stiftung "Aktion Deutschland Hilft" standen dem Paritätische Bremen seit 2022 Gelder zur Verfügung, für die sich Mitgliedsorganisationen aus Bremen und Bremerhaven bewerben konnten. Gefördert wurde die Finanzierung von Freizeit- und Bewegungsangeboten für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Insgesamt wurden sechs Projekte mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von rund 55.000 Euro bewilligt.

Zurück