Soziale Geschenkideen aus Bremen & Bremerhaven

Aktionen und Produkte aus Paritätischen Organisationen

Illustration mit Geschenk, Herz, Sternen und Weihnachtsbaum, darunter der Text „Geschenke mit Sinn – Sozial schenken“.

Gerade zur Weihnachtszeit sind „Geschenke mit Sinn“ gefragt: Sich selbst und anderen eine Freude machen und dabei soziale Organisationen unterstützen.

Entdecken Sie Angebote unserer Paritätischen Mitgliedsorganisationen, die Freude schenken und gleichzeitig solidarisches Engagement fördern:

29. November: Wintermarkt auf der Farm
Hans-Wendt-Stiftung

Am Samstag, den 29. November 2025, 10-17 Uhr lädt die Hans-Wendt-Stiftung zum Wintermarkt auf der Kinder- und Jugenfarm in Borgfeld ein. Geboten werden Kinderpunsch, Feuer und Stockbrot, stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten, kreative Bastelaktionen und Live-Musik.

Wann: Samstag, 29. November, 15:00–18:30 Uhr
Wo: Auf dem Scheunenvorplatz unserer Farm, Am Lehester Deich 17-19, 28357 Bremen

Weiter Infos auf der Website der HWS

bis 5. Dezember: Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine
Conpart e. V.

Auch diesen Winter unterstützt Conpart e. V. wieder gemeinsam mit „Bremervörde hilft der Ukraine e.V.“ die Caritas Sokal in der Ukraine. Der nächste große Hilfstransport startet im Dezember – und jede Unterstützung zählt! Gesammelt werden:

  • Weihnachtspäckchen für Kinder (Schuhkarton-Größe, gefüllt mit kleinen Spielsachen oder Plüschtieren, haltbaren Süßigkeiten, Schulmaterialien, warmer Kleidung sowie persönlicher Grußkarte oder Zeichnung)
  • Dringend benötigte Hilfsgüter für Familien (haltbare Lebensmittel, Verbandkästen, Medikamente, Hygieneartikel, Babybedarf, warme Kleidung, Strom-Generatoren, Powerbanks, Batterien, Kerzen, Feuerzeuge, kleine Lern-/Bastelmaterialien)

Abgabe bis Freitag, 05.12.2025 in der Osterholzer Heerstraße 194, Bremen (bei Ingo Schilling oder Sebastian Reimers)

Auch finanzielle Hilfe ist willkommen:
Bremervörde hilft der Ukraine e.V.
IBAN: DE41 2415 1235 0075 7199 14
Verwendungszweck: Caritas Sokal – Weihnachtshilfe

Infos auf Instagram oder Facebook

1. bis 24. Dezember: Holz- und Mosaikkunst aus der Kreativwerkstatt
Förderwerk Bremerhaven

Das Förderwerk Bremerhaven produziert in seiner Kreativwerkstatt mit Langzeitarbeitslosen schöne Gegenstände aus Holz und Mosaik. Für den Zeitraum 1. bis 24. Dezember ist eine Art Adventskalender auf Facebook geplant, bei dem jeden Tag ein anderes Objekt vorgestellt wird, das man käuflich erwerben kann.

Zur Facebookseite des Förderwerks Bremerhaven

5. bis 7. Dezember: Schöne Bescherung - Großer Bilderverkauf
Blaumeier Atelier

Vom 5. bis zum 7. Dezember verkauft das Blaumeier-Atelier seine Werke zu Sonderpreisen. Auf Sie warten Gemälde, Zeichnungen, Drucke und Skulpturen mit bis zu 50 Prozent Rabatt.

Schöne Bescherung - Weitere Infos

Weide-Kalender 2026
Sportgarten Bremen
Der Sportgarten e. V. hat wieder einen Kalender designt und als Monatsplaner gestaltet, um Termine wie Geburtstage, Events oder Verabredungen einzutragen. Dabei führen Bilder seiner Tiere durchs Jahr. Den Weide-Kalender kann man für 15 Euro kaufen und den Verein so unterstützen. Limitierte Auflage - es gibt nur 100 Stück.
 
Abholen direkt beim Sportgarten Pauliner Marsch, An der Weide 50a, 28195 Bremen
 
oder per Mail unter stoelting@sportgarten.de erwerben.
 
Die Einnahmen kommen dem Weideprojekt zu gute und damit unseren Tieren.
bis 11. Dezember: Wunschbaum in der Bürgerschaft
SOS-Kinderdorf Bremen, Hermann Hildebrand Haus

In den kommenden Wochen sind alle Bremer*innen herzlich eingeladen, sich am großen Weihnachtsbaum in der Bürgerschaft einen Wunsch auszusuchen und diesen einzulösen. Die Wünsche stammen von Kindern und Frauen, u.a. aus dem SOS-Kinderdorf und dem Hermann Hildebrand Haus.

Wunscherfüller*innen können sich einen Wunsch nehmen und die verpackten Geschenke bis zum 11. Dezember während der Öffnungszeiten (Mo-Fr 8-20 Uhr) in der Bürgerschaft abgeben. Jeder Wunsch beläuft sich auf höchstens 20 Euro. Am 12. Dezember wird Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer die Geschenke rechtzeitig vor dem Fest an die beteiligten Organisationen übergeben.

Weitere Infos zum Wunschbaum

13. Dezember: Stand auf dem kleinen Weihnachtsmarkt "Lichter der Neustadt"
Hoppenbank e. V.

Das Team des Hoppenbank e.V. hat am Samstag, 13. Dezember 2025, von 14 bis 22 Uhr einen Stand bei "Lichter der Neustadt". Dort gibt es Werkstücke aus den Projekten aus dem Jugendvollzug und von Inhaftierten aus dem Werkraum Sonne 3, z. B. Vogelhäuser, Insektenhotels, Dekoartikel und ganz individuelle Werkstücke aus Holz, Speckstein usw.

www.lichterderneustadt.de/ausstellerinnen/hoppenbank

Online oder offline shoppen: Kerzen, Kunst und Keramik und mehr
Elbe-Weser Welten gGmbh

Im EWW-Shop bei Etsy gibt es zahlreiche Produkte und Geschenkartikel wie Kerzen, Notizbücher, Keramik-Deko und Leckeres aus der EWW-Küstenschlemmerei, produziert in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Elbe-Weser Welten gGmbh

Etsy-Shop: elbeweserwelten.etsy.com

Werksverkauf: Heinrich-Brauns-Str. 7, 27578 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mi: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Fr: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kontakt: Dagmar Drüpkhake-Peterson
Tel. 0471 689-131
laedchen@eww.de

 

Accessoires op platt: Shirts, Tassen, Büddel usw. im Fiedsche-Shop
Elbe-Weser Welten gGmbh

"Fiene Dern", "Fiener Bengel", "Inkopsbüddel" und allerlei Accessoires auf Plattdeutsch gibt es ganzjährig im Onlineshop "fiedsche-shop", der von den Elber-Weser Welten gGmbh betrieben wird.

fiedsche-shop.de/home/

Mit Weihnachtsbriefmarken Gutes tun
Der Paritätische Gesamtverband

Mit den Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken leistet jeder verschickte Brief und jede versendete Postkarte einen Beitrag zur Unterstützung sozialer Projekte und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege. Die Marken mit jährlich wechselndem Motiv können Sie als 10er-Set (selbstklebend oder nassklebend) beim Paritätischen Gesamtverband bestellen.

22. November: Weihnachtsbasar
Elbe-Weser Welten

Am Samstag, den 22. November 2025, 10-17 Uhr laden die Elbe-Weser Welten in Bremerhaven zum jährlichen Weihnachtsbasar ein. Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl  an Geschenkartikeln und handgefertigten Produkten aus den Werkstätten freuen, darunter liebevoll gestaltetes Holzspielzeug, hochwertige Keramiken, handgezogene Kerzen und kunsthandwerkliche Unikate.

Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Neben herzhaftem Grünkohl und Bratwurst, gibt es frisch gebackene Waffeln, eine Auswahl an Kuchen sowie wärmenden Glühwein und Punsch.

Weiter Infos auf der Website der EWW

25. November: Adventsbasar
Bremer Heimstiftung

Am 25. November 2025, 14-17 Uhr gibt es im Stadtteilhaus Kattenesch der Bremer Heimstiftung viele selbstgemachte Geschenkartikel: Schmuck, Handarbeiten, Marmelade und vieles mehr ...

www.bremer-heimstiftung.de/standorte/stadtteilhaus-kattenesch/

Zurück