Finanzbildung ist Armutsprävention!
Paritätische Schuldnerberatungsstellen klären auf und fordern Unterstützung
Medieninfo
Bremen, 02.06.2025. In dieser Woche, 2. bis 6. Juni, findet bundesweit die Aktionswoche Schuldnerberatung unter dem Motto „Beste Investition Finanzbildung – aus Minus wird Plus“ statt, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV). Auch in Bremen rufen die Schuldnerberatungsstellen unter dem Dach des Paritätischen die Politik auf, stärker in die Finanzbildung junger Menschen zu investieren.
In einer auf Konsum ausgerichteten Welt muss der Umgang mit Geld, Handy und Internet gelernt werden. Insbesondere junge Menschen, aber auch vulnerable Bevölkerungsgruppen wie ältere Menschen oder Geflüchtete sind bei fehlender finanzieller Allgemeinbildung einem erhöhten wirtschaftlichen Risiko ausgesetzt. „Finanzielle Bildung schützt Menschen davor, in Schulden- und Kreditfallen zu tappen und ermöglicht Chancengleichheit, Selbstbestimmung und wirtschaftliche Teilhabe“, so Anja Stache, Geschäftsführerin von der VBS Schuldner- und Insolvenzberatung. Es bedürfe daher einer Verortung finanzieller Bildung in den Lehrplan aller Schulformen.
Der Paritätische macht sich für die Stärkung der gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen stark, da diese ein wirksames Werkzeug im Kampf gegen Armut darstellen. Birgitt Pfeiffer, Vorständin des Paritätischen Bremen, betont: „Finanzbildung ist ein wichtiges Werkzeug zur Vermeidung von Armutsbiografien. Das ist gut investiertes Geld.“ Junge Menschen, die frühzeitig im richtigen Umgang mit ihren Finanzen geschult werden, hätten so ein wesentlich geringeres Risiko, in die Verschuldungsfalle zu geraten. „Auch sozialer Abstieg und damit mehr staatliche Sozialleistungen werden so verringert. Dafür brauchen wir eine auskömmliche und gesetzlich verankerte Finanzierung der gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen“, so Birgitt Pfeiffer.
Die AG SBV fordert zudem einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf kostenfreie Schuldner- und Insolvenzberatung.
Veranstaltungshinweis:
Fachgespräch "Finanzielle Allgemeinbildung Jugendlicher und junger Erwachsener in Bremen" am 04.06.25, 15:30-18:30 Uhr, VBS Bremen, Faulenstraße 48-52, 28195 Bremen
www.vbs-bremen.de/neuigkeiten
Weitere Infos
und das bundesweite Forderungspapier der AG SBV finden Sie unter:
www.aktionswoche-schuldnerberatung.de