Barrierefreie Websites - Infoveranstaltung für Paritätische Mitglieder

+++ Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Paritätischen Bremen +++

Am 6. Mai 2025 bietet der Paritätische Bremen zusammen mit der "Bremer Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik" eine Infoveranstaltung zum Thema barrierefreie Websites an.

Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sind Unternehmen und Organisationen aus dem privatwirtschaftlichen Sektor ab dem 29. Juni 2025 verpflichtet, Produkte auf ihrer Website und digitale Dienstleistungen barrierefrei anzubieten. Dies betrifft insbesondere Webshops, Smartphones, Bank- und Fahrkartenautomaten sowie Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr und Kommunikationsangebote. Gemeinnützige Organisationen sind in vielen Fällen nicht betroffen, jedoch fallen viele Vereine und Organisationen unter die Behindertengleichstellungsgesetze des Bundes und der Länder, die umfassend zur digitalen Barrierefreiheit von Websites und Apps verpflichten.

Zudem ermöglicht Barrierefreiheit Menschen mit Behinderungen, gleichberechtigt am digitalen Leben teilzuhaben – sei es beim Surfen im Internet, beim Online-Shopping oder bei der digitalen Beantragung von Sozialleistungen.

Ulrike Peter von der Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik stellt vor, wie digitale Barrierefreiheit in der Praxis mitgedacht und umgesetzt werden kann. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel der Barrierefreiheitserklärung, wird auf die Erstellung barrierefreier Inhalte für Website, auf Social Media oder als barrierefreie Dokumente eingegangen.

Als Praxisbeispiel wird Ruth König vom Mädchenhaus Bremen anhand der neuen barrierefreien Vereins-Website erläutern, wie der Prozess zu einer barrierefreien Website aussehen kann, wo es Fallstricke und Learnings gab.

Darüber hinaus wird Katharina Kletzsch vom Paritätischen die Möglichkeiten einer Förderung durch Aktion Mensch vorstellen, die den Umbau zu barrierefreien Websites finanziell unterstützen kann.

Die Veranstaltung ist exklusiv für Mitgliedes des Paritätischen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist unbedingt notwendig.

Veranstaltungsort: Paritätischer Bremen, Pavillon.

Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2025 hier an:

Anmeldung

Film- und Fotohinweis (Kopie)*
Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

 

Ort: Paritätischer Bremen, Raum "Pavillon"

Zurück