Verbale Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Fortbildung beim Paritätischen Bremen, Raum Pavillon
Inhalt
Immer wieder erleben wir das gleiche Problem: Trotz aller Bemühungen gelingt die Verständigung mit Menschen mit Demenz nicht immer. Einige klammern sich ständig an einem fest, während andere immer wieder weglaufen. Manche stellen ständig dieselben Fragen, murmeln unverständlich oder schreien den ganzen Tag, während andere aggressiv auf eine Welt reagieren, die ihnen zunehmend unverständlich erscheint.
Damit die Kommunikation gelingt, reicht es nicht aus, nur die Biografie der betroffenen Person zu kennen. Es ist ebenso wichtig zu verstehen, welche sprachlichen Fähigkeiten verloren gehen und wie man auf diese Ausdrucks- und Verstehensdefizite angemessen reagieren kann.
Ziel
Sie reflektieren Ihre eigene Haltung und Ihren Umgang mit Menschen mit Demenz. Sie verstehen, wie die Krankheit das Kommunikationsverhalten und die Kommunikationsfähigkeiten beeinflusst und lernen angemessene, beziehungsfördernde verbale Kommunikationsstrategien kennen.
Kostenpflichtig, inkl. Mittagsimbiss